Es ist eine Kombination aus Ultraschall -,Druck - und Resonanzwellen.Diese sollen in den Fettzellen einen Wechsel zwischen Über- und Unterdruck aufbauen, wodurch Depotfett geschmolzen bzw. aufgelöst wird.
Diese Behandlung unterstützt den Abbau kleinerer und großflächiger Problemzonen, die durch Sport und ausgewogenen Lebensstil nicht berührt werden.
Was muss ich bei dieser Behandlung beachten?
An erster Stelle steht bei dieser Behandlung die körperliche Gesundheit.Wir arbeiten aus Sicherheitsgründen nur am gesunden Organismus.Bei folgenden Erkrankungen/Einschränkungen raten wir von der Behandlung ab:
Wie oft muss man die Behandlung machen?
Ein intensives und sichtbares Ergebnis erzielt man, wenn die Behandlung in einer 6er Kur durchgeführt wird.
Pro Woche - 1 Behandlung
Dauer ca. 30 min inkl. unterstützender Massage.
Mehrmals im Jahr anwendbar als Kur oder Einzelbehandlung
für unterschiedliche Areale.
Durch die Wärme ziehen sich die Kollagenfasern zusammen und bewirken so eine Restrukturierung des Elastin-Kollagenfaser-Netzes und Straffung des Bindegewebes. Zusätzlich wirken die Radiofrequenzwellen positiv auf die Fettzellen ein, was gerade bei Umfangreduzierungen eine wichtige Rolle spielt.
Das bewirkt die Radiofrequenz unter der Haut:
Die Erwärmung stimuliert die Zellaktivität. Die Produktion von Kollagen, Elastin, Fibroblasten und Hyaluronsäure wird angeregt. Diese sind wichtige Bausteine für ein starkes Bindegewebe. Durch eine zusätzlich verstärkte, lokale Blutzirkulation und verbesserte Sauerstoffaufnahme im Gewebe wird der Regenerationsprozess der Haut unterstützt. Der Effekt wirkt noch einige Monate nach. Zusätzlich reagieren Fettzellen (Adipozyten) auf physikalische Veränderungen, wie. z. B. Temperatur. Deshalb kann bei der Radiofrequenztherapie in der Tiefe ein beschleunigter Fettabbau nachgewiesen werden, es können Fettdepots auch direkt reduziert werfen.
Anwendungsgebiete:
Wichtig ist, sich an gewisse Ernährungsvorschläge zu halten um einen 100%gen Erfolg zu haben.
Abhängig davon, ob eine Fettreduktion, eine Hautstraffung oder eine Kombination aus beidem erwünscht ist, variiert die Behandlungsdauer zwischen 15 und 60 Minuten. Nach dem Eingriff ist eine Rückkehr an den Arbeitsplatz oder in den Alltag sofort möglich – eine Behandlung in der Mittagspause ist daher durchaus realistisch.
Wichtig ist, sich an gewisse Ernährungsvorschläge zu halten um einen 100%gen Erfolg zu haben.
48 Std nach der Behandlung sollen keine Kohlenhydrate zu sich genommen werden.
2-3 Liter Wasser täglich müssen getrunken werden, sonst kann der Körper die ausgetretenen Fettzellen nicht optimal abbauen.
Zusätzliche sportliche Aktivitäten unterstützen jegliche Art von Fettreduzierung.
Auf Alkohol und Medikamente soll verzichtet werden.
Bitte informiere Sie uns sobald sich während Ihrer Behandlung etwas an Ihrer körperlichen Verfassung ändert.
Vor Behandlungsbeginn laden wir Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch ein um Sie kennen zu lernen und um noch offenen Fragen zu beantworten.